
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sizilien – Ausgetrocknetes Mittelmeer und Cinema Paradiso
Oktober 6, 2019 @ 08:00 - Oktober 13, 2019 @ 19:00
CHF 2390
Scala dei Turchi
Diese Exkursion beginnt mit den „Grotte della Gurfa“ bei Alia, die in den Fels geschlagene Behausungen oder Gräber aus dem Altertum darstellen könnten. Dann geht es zu den Schwefelminen von Floristella sowie den Bodenmosaiken der Villa Romana del Casale bei Enna. Palazzo Adriano der Drehort von „Cinema Paradiso“ und eher seltene marine Sedimente aus der Permzeit im Sosio-Tal sind weitere Stationen. Es folgt das Gruselkabinett im Mumienmuseum von Burgio, die „Scala dei Turchi“ bei Realmonte, die ausgedehnten Gipskristallfelder bei Santa Ninfa, aus der Zeit als das Mittelmeer ausgetrocknet war, und die Erdbebenruinen von Gibellina Vecchia, von denen ein Teil durch den Künstler Alberto Burri unter einer dicken Schicht aus weissem Beton begraben wurde. Eine Reise zu den Griechen bietet der archäologische Park von Selinunte und natürlich fehlt auch eine Weindegustation nicht, bevor es zurück nach Palermo geht.
Geplantes Exkursionsprogramm:
Sonntag, 6. Oktober
Flug Zürich – Palermo; Bezug Reisebus
Fahrt nach Alia zur Grotte della Gurfa
Übernachtung in der Region
Montag, 7. Oktober
Villa Romana del Casale, Schwefelmine von Floristella, und Erosions-Skulpturen (I pupi ballerini di Rossomanno)
Übernachtung in Enna
Dienstag, 8. Oktober
Palazzo Adriano (Cinema Paradiso) und seltene marine Ablagerungen aus der Permzeit im Sosio-Tal
Übernachtung in der Region
Mittwoch, 9. Oktober
Burgio – Glockengiesserei und das Mumienmuseum
Scala dei Turchi
Übernachtung in Selinunt
Donnerstag, 10. Oktober
Selinunt – Tempelstadt und Steinbruch Cave die Cusa
Übernachten in Selinunt
Freitag, 11. Oktober
Gipskristallfelder bei Santa Ninfa
Erdbebenruinen von Gibellina Vecchia
Weindegustation
Übernachtung in der Region
Samstag, 12. Oktober
Palermo – Museo Geologico Gemmellaro
Streifzug durch Palermo
Übernachtung in Palermo
Sonntag, 13. Oktober
Rückflug nach Zürich
Programmänderungen vorbehalten!
Exkursion: | So 6. – So 13. Oktober 2019 |
Treffpunkt: | Flughafen Kloten oder Flughafen Palermo |
Durchführung: | bei jeder Witterung |
Kosten: | CHF 2’390.- – Preisanpassungen vorbehalten! inkl. Flug, Transport (Bus), Übernachtungen/Frühstück, Eintritte, Exkursionunterlagen |
Führung: | Dr. Mark Feldmann |
Ausrüstung: | Identitätskarte/Pass, angepasstes Schuhwerk, Kopfbedeckung, Reiseutensilien. |
Anmeldung: | Bis spätestens 23. Juni 2019! |
Versicherung : | Versicherung ist Sache der Teilnehmer. geo-life übernimmt keine Haftung für Unfall oder Diebstahl! |