Wanderung
Vergangene Veranstaltungen
Malerisches Klöntal
Klöntal - Plätz Restaurant Klöntal, KlöntalMalerisches Klöntal - Natur und Kultur Wussten Sie, dass die moderne Alpenmalerei im Klöntal ihren Ursprung hat? Dies und viel mehr erfahren Sie auf dieser Enteckungsfahrt wie z.B. über Suworow's Rückzug über den Pragelpass, über die Schotten- und Molkenkuren, über die Treffs von Künstlern und Wissenschaftlern wie Rudolf Koller, Hermann Goetz, Conrad Ferdinand Meyer und Albert Heim, über eine Auenlandschaft von nationaler Bedeutung und faszinierende Quellaustritte, über den Eisenerzabbau im 16. Jahrhundert und über das Eis, das weisse Gold. Und…
Über die Rutschung von Braunwald und die Anfänge des Schweizerischen Berg- und Skisports
Braunwaldbahn Bergstation Dorfstrasse 2, BraunwaldNach der Durchfahrung des Tunnels Richtung Braunwald, gerät die Braunwaldbahn in den Fussbereich einer grossen Rutschmasse, deren Fläche gegen 4 km2 erreicht und die sich stellenweise mit weit mehr als 2 cm pro Jahr talwärts bewegt. Auf dem Weg in Richtung Grotzenbühl wird Ihnen die Problematik der Rutschung Braunwald erläutert, werden Sie in die Geologie der Glarner Alpen eingeführt, erfahren Sie viel über den Glarner Bergwald und über das dichte und spannende Wanderwegnetz der Region. Zum Abschluss gibt es einen…
Timmerwald Klöntal
Bahnhof Glarus - Bushaltestelle Bahnhof, 8750 GlarusBlick ins Klöntal von der Richisauer Schwammhöhe Die Welt verstehen macht Spass – mit geo-life.ch Geokulturelle Wanderung - durch Natur, Kunst und Geschichte des Klöntals Auf dieser Wanderung durchqueren wir zuerst den Timmerwald und lernen dabei fast sämtliche Gesteine aus der Kreidezeit kennen. Anschliessend geht es hinunter zum Klöntalersee, wo wir entlang des Wanderweges ein Auengebiet von nationaler Bedeutung, eindrückliche Quellaustritte und Murgangzonen durchqueren. Zudem gibt es Informationen zu Kunst und Kultur im Klöntal, z. B. über die verschiedenen Künstlerkolonien,…