
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Historisches Eisenbergwerk Guppen
Mai 25, 2019 @ 13:00 - 18:00
CHF 35
Die Suche nach Eisenerz und der Abbau der bescheidenen Vorkommen begann im Kanton Glarus etwa um 1527 auf der Guppenalp oberhalb Schwändi, nachdem ein in der Nähe liegendes Silbervorkommen, welches höchstens für etwa zwei Jahre ausgebeutet wurde, erschöpft war. Eisen war damals ein begehrter Artikel und die Aussicht, das Rohmaterial für Hellebarden, Spiesse und Schwerter auf eigenem Grund gewinnen zu können, verlockend.
Auf dieser Nachmittagswanderung zu den „Eisenlöchern“ erleben Sie im ehemaligen Bergwerkstollen auf der Guppenalp die Geschichte des ersten Eisenerzabbaus im Glarnerland und erfahren einiges über den gewaltigen Guppenbergsturz, dessen Ablagerungen heute die Landschaft zwischen Schwanden und Glarus prägen.
Exkursion: | Sa, 25. Mai 2019 |
Treffpunkt: | 13.00 Uhr, Schulhaus Schwändi |
Durchführung: | bei geeigneter Witterung (Auskunft unter 078 660 01 96) |
Kosten: | CHF 35.- |
Führung: | Dr. Mark Feldmann |
Anmeldeschluss: | Mo, 20. Mai 2019 |
Versicherung : | Versicherung ist Sache der Teilnehmer. geo-life übernimmt keine Haftung für Unfall oder Diebstahl! |
Charakter:
Wanderung (ca. 600 Höhenmeter)
Verpflegung:
Zwischenverpflegung aus dem Rucksack.
Anforderungen / Ausrüstung:
Angepasstes Schuhwerk, Wanderstöcke, Regenschutz, Sonnenbrille, Kopfbedeckung, Sonnencrème, Stirnlampe.